Handball-Koryphäe ist gegangen
31.03.2020 SportIn tiefer Dankbarkeit an Kure Röllin, den Gründervater des PSV Pfadi Wohlen
Viel zu früh müssen wir von Dir, lieber Kure, Abschied nehmen. Du bist nicht nur der Gründer und «Ehrenpräsident» unseres PSV Pfadi Wohlen, vor allem warst Du uns ...
In tiefer Dankbarkeit an Kure Röllin, den Gründervater des PSV Pfadi Wohlen
Viel zu früh müssen wir von Dir, lieber Kure, Abschied nehmen. Du bist nicht nur der Gründer und «Ehrenpräsident» unseres PSV Pfadi Wohlen, vor allem warst Du uns über all die Jahre ein treuer Freund, Mannschaftskollege und Vereinsvater.
Schon vor der Gründung des PSV wurdest Du als junger Pfader in der Pfadi Wohlen auf den Namen «Panther» getauft. Gegen Ende Deiner aktiven Pfadizeit hattest Du die Idee, mit Deinen Freunden eine Handballmannschaft zu gründen. Deine Idee führte dazu, dass kurze Zeit später der PSV Pfadi Wohlen aus der Taufe gehoben wurde, der bei seiner Gründung im Jahr 1981 noch HC Pfadi Wohlen hiess. Ab diesem Zeitpunkt lief das Leben in den Handballhallen der Region (und auch abseits der Hallen) ein wenig anders als zuvor.
Handball-Alternative auf viel Gegenliebe gestossen
Dass Du überhaupt auf die Idee gekommen bist, neben dem Traditionsclub TV Wohlen (bei dem Du selber Mitglied warst) in Wohlen eine unkonventionelle Alternative anzubieten, genau das passt so sehr zu Dir, lieber Kure. Deine wunderbare Eigenschaft der grossen und kleinen Ideen, für die Du uns immer wieder so ansteckend gewinnen konntest.
Ausser Dir hatten die meisten Gründungsmitglieder zuvor noch nie einen Handball in den Händen gehalten. So war es auch nicht verwunderlich, dass Dein Club in der ersten Saison ausnahmslos alle Spiele verlor und Du mehr als 90% aller Tore geschossen hast.
Das konnte Dich und Deine Pfader aber nicht bremsen, im Gegenteil. Es wurde umso fleissiger trainiert und am Teamgeist gearbeitet. Unvergessen bleiben Deine «Klappmesser-Orgien». Bereits in der zweiten Saison konnten die ersten Siege verzeichnet und gefeiert werden. In den Folgejahren wuchs der Club, bis zu sieben Mannschaften und sogar ein Kleinbus für die Junioren sind dazugekommen.
Deine Handball-Alternative ist in Wohlen bei allerhand originellen Personen auf Gegenliebe gestossen, sie alle wurden zu Mitstreitern. Mit der Gründung einer Badmintonabteilung wurde der HC Pfadi Wohlen zum PSV (Polysportiver Verein) und wuchs weiter an. Du hast in all der Zeit den PSV in vielen Funktionen geprägt: Als Spieler, Präsident, Kassier, Coach, Trainer, Juniorenobmann, Projektleiter, Visionär, Motivator, Ideengeber und vieles mehr. Du hast nicht nur sehr vielen Junioren das Handballspiel beigebracht, vor allem aber hast Du ihnen Werte wie Respekt, Durchhaltewillen, Teamgeist, Toleranz und Solidarität mitgegeben.
Viele Vereinsaktivitäten geprägt
Dank Dir sind unzählige Freundschaften entstanden, die bis heute Bestand haben. Es sind nicht sportliche Höchstleistungen, die wir mit Deinem PSV in Verbindung bringen, sondern das aufrichtige Gemeinschaftsgefühl mit geteilter Freude und geteiltem Leid. Und dafür sind nicht nur unsere Aktivitäten in der Halle prägend, sondern die vielen von Dir geprägten Vereinsaktivitäten neben dem Spielfeld: Jeder PSV-Handballjunior erlebte eine Pfadi-Taufe und durfte an Trainingslagern, Chlaushöcks, Sixpacks, Fondue-Essen, Skiweekends und Campingausf lügen teilnehmen. Und natürlich das Jassen, Deine grosse Leidenschaft, mit der Du uns alle nach dem Training angesteckt hast.
Auch nach Deiner Herzoperation bist Du dem PSV als aktiver Kollege erhalten geblieben. Unvergessen bleiben uns Deine abenteuerlichen Materialbestellungen, Deine Gegenstossstrategie durch Unterlassen des Rückzugs nach missglückten Angriffen oder Deine sagenhaften Wurftäuschungen. Kure, Dein unendlich grosses Herz für den PSV und die Lücke, vor der wir nun stehen, ist schwer in Worte zu fassen. Deine Lebensfreude hat niemanden von uns kaltgelassen – und sie wird weiterleben. Deshalb singen wir alle in Gedanken an Dich «You can leave your hat on».
All diese Dinge leben in uns weiter. Kure, Du hast in uns einen grossen wohltuenden Abdruck hinterlassen. Wir hätten Dich gerne noch etwas länger in unserer Mitte gehabt. Kure, wir danken Dir von ganzem Herzen.
Deine PSV-Freunde