Angetroffen: Nicole Meier, Sarmenstorf
«Mein Partner und ich haben für uns ein gemeinsames Hobby gesucht. Und Klettern kann ich nicht», lacht Nicole Meier auf die Frage, warum sie vor gut einem Jahr eine Firma gegründet hat. Damals hat das Paar begonnen, im ...
Angetroffen: Nicole Meier, Sarmenstorf
«Mein Partner und ich haben für uns ein gemeinsames Hobby gesucht. Und Klettern kann ich nicht», lacht Nicole Meier auf die Frage, warum sie vor gut einem Jahr eine Firma gegründet hat. Damals hat das Paar begonnen, im Keller mit einem Dremel verschiedene Materialien zu gravieren. «Das Gravieren selber hat uns Spass gemacht, aber der Dremel als Werkzeug war nicht unser Ding, die Resultate entsprechend mager», so Meier weiter.
Also haben sie eine Lasergravurmaschine angeschafft. Und mit ihr haben sie gleich noch das Tätigkeitsfeld erweitert. Heute gravieren Nicole Meier und Michael Augsburger auf Bestellung. Egal ob Holz, Glas, Textilien oder Acryl. «Wir haben damals bei null angefangen, mussten alles erst erlernen. Mussten erst herausfinden, wie das Material reagiert und was möglich ist», berichtet Meier.
Vor gut einem Jahr hat Meier eine Einzelfirma gegründet. Lasgravent nennt sich das Unternehmen in der ehemaligen Wil-Garage in Wohlen. «Lasgravent steht für Laser, Gravieren und Event», erklärt Meier. Gerade für Events bieten sich individuelle Dekorationen, Gläser oder Trophäen an. Die Arbeitsaufteilung ist klar: «Ich bin der kreative Kopf, Michael der Techniker.»
Bisher ist die Gravur-Werkstatt nur ein Hobby. Hauptberuflich arbeitet Nicole Meier als gelernte Köchin bei Meiers Take-out in Wohlen. Die Freizeit verbringen die beiden aber grösstenteils im Atelier. Ferien gab es schon länger keine. Immerhin machen sie Ausflüge mit den E-Bikes, die sie sich kürzlich angeschafft haben. «Es wäre natürlich schön, wenn wir irgendwann davon leben können», sagt die Sarmenstorferin. Bis dahin bleibt das Gravieren aber ein Hobby. --chh