Selina Luchsinger, Bremgarten.
Veränderungsbereitschaft
Nun ist Matthias nach fast sechs Jahren ausgezogen. Dabei war ich zu Anfang überzeugt, dass das WG-Leben mit ihm nicht lange währen würde. ...
Selina Luchsinger, Bremgarten.
Veränderungsbereitschaft
Nun ist Matthias nach fast sechs Jahren ausgezogen. Dabei war ich zu Anfang überzeugt, dass das WG-Leben mit ihm nicht lange währen würde. Es lag nicht an den intellektuellen Unterschieden. Anfangs war das Zusammenleben mit dem jungen Ostdeutschen einfach so ungemütlich. Nach dem Abendessen schoss er, kaum waren die Teller geleert, vom Tisch hoch und begann hektisch, die Küche aufzuräumen. Auf ein Glas Wein mochte er sich nicht noch einmal hinsetzen – das bereite ihm Sodbrennen.
Matthias brachte fast jedes Wochenende eine andere junge Dame nach Hause. Sich deren Namen zu merken, lohnte schlicht nicht. «Puuuh, irgendwie ist mir das alles zu stressig», sagte ich nach dem ersten Vierteljahr zu meinem Mann. Der aber fand, ich solle mich ein wenig in Geduld üben.
Nach Weihnachten kam Matthias völlig erschöpft aus Erfurt zurück. «Ich habe mich nach der Ruhe bei euch gesehnt», eröffnete er, «bei uns gelingt es nie, zusammen an einen Tisch zu sitzen. Alle streiten andauernd miteinander – und ich halte diesen Stress nicht mehr aus.» Erst da verstand ich wirklich, wo Matthias’ Unruhe herrührte. Dass Essen nicht nur zur Nahrungsaufnahme dient – diese Erfahrung machte er als 23-Jähriger erstmals bei uns. Matthias lernte viel Neues hier. Kleine Dinge wie, dass guter Wein kein Sodbrennen verursacht. Oder grosse wie den Umgang mit Finanzen.
Matthias gab sein Geld mit vollen Händen aus – für teure Autos; für den Kleinkredit, den der Grossvater dringend benötigte; für den Kleinwagen, den die Mutter nicht selber bezahlen konnte… Und so hatte Matthias chronisch Geldprobleme. Bis er einsah, dass Erspartes ein Stück Freiheit bedeutet, dauerte es viel länger als ein Jahr.
«Eigentlich ist es erstaunlich, wie sehr sich Matthias verändert hat, obwohl er doch bereits erwachsen war, als er zu uns kam», meint mein Mann. Die Forschung sagt eben, dass lebenseinschneidende Ereignisse Veränderungsbereitschaft auslösen können.
So reist Matthias nun also mit seinem Ersparten für drei Monate durch Indien, bevor er dann mit seiner Freundin zusammenzieht. Und ich vermisse die gemütlichen Abende mit ihm bereits sehr …