Christian Bel kandidiert auch in Schulpfllege
28.02.2020 BesenbürenAktuelles aus dem Gemeindehaus Besenbüren
Innert der gesetzlichen Frist hat sich für den zweiten Wahlgang der Ersatzwahl in die Schulpflege Christian Bel, Jahrgang 1988, angemeldet. Seit Januar ist Bel Teil des Gemeinderates. Gemäss Gesetz sind die für den ...
Aktuelles aus dem Gemeindehaus Besenbüren
Innert der gesetzlichen Frist hat sich für den zweiten Wahlgang der Ersatzwahl in die Schulpflege Christian Bel, Jahrgang 1988, angemeldet. Seit Januar ist Bel Teil des Gemeinderates. Gemäss Gesetz sind die für den zweiten Wahlgang eingegangenen Kandidaturen zu publizieren. Gleichzeitig ist eine Nachmeldefrist – in diesem Fall bis am 3. März, 12 Uhr, anzusetzen, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der noch zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt.
Keine Kandidatur in den Gemeinderat
Der Gemeinderat erachtet es als sehr bedauerlich, dass diesmal innert der gesetzlichen Frist keine Anmeldungen für die Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderats eingegangen sind. Sind im zweiten Wahlgang weniger oder gleich viele wählbare Kandidatinnen oder Kandidaten vorgeschlagen, wie zu wählen sind, ist mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist – hier bis am 3. März, 12 Uhr, anzusetzen, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können.
Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der noch zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt.
Aufhebung des «Pinte»-Substanzschutzes liegt auf
Gemäss rechtsgültigem Bauzonenplan vom 17. Juni 2009 ist das Gebäude des Restaurants Pinte mit einem Substanzschutz belegt. Zusammen mit der kantonalen Denkmalpflege wurde die Liegenschaft auf ihre Schutzwürdigkeit überprüft. Es wurde festgestellt, dass diese die Kriterien nicht mehr erfüllt. In enger Abstimmung mit dem Gestaltungsplan «Hinterdorf» wurde deshalb eine Teiländerung der Nutzungsplanung zur Entlassung des Restaurants Pinte aus dem Substanzschutz erarbeitet.
Nach Abschluss des Mitwirkungsverfahrens und der kantonalen Vorprüfung werden die Unterlagen öffentlich aufgelegt. Die Unterlagen der Teiländerung der Nutzungsplanung liegen vom 2. bis zum 31. März auf der Gemeindeverwaltung auf und können während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten eingesehen werden. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann innerhalb der Auflagefrist Einwendungen erheben. Einwendungen sind schriftlich beim Gemeinderat einzureichen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.
Altes Schulmobiliar
Es sind immer noch diverse gut erhaltene Pulte und Stühle vom alten Schulmobiliar zum Preis von je fünf Franken zu erwerben. Bei Interesse wende man sich an die Gemeindeverwaltung, Mail gemeindeverwaltung@ besenbueren.ch oder Telefon 056 677 87 70.
Leitung gesucht für Kinderturnen
Kinder haben Spass an der Bewegung – und diese fördert ihre gesunde Entwicklung. Gesucht wird ab den Sommerferien eine engagierte Persönlichkeit, die Freude hat, alle zwei Wochen das Kinderturnen für den Kindergarten und die erste und zweite Klasse in der Turnhalle Besenbüren zu leiten. Das Turnen findet jeweils am Dienstag von 16 bis 16.55 Uhr für die Kindergartenkinder und von 17 bis 18 Uhr für die Erst- und Zweitklässler statt. Es sind zwei Leiterpersonen, die sich wöchentlich abwechseln. Bei Interesse melden bei Nadine Walther, Tel. 079 237 59 69, oder Barbara Eichenberger, Tel. 076 573 95 55. --gk