Generalversammlung des Kirchenchors
Langjährige Sängerinnen wurden an der GV geehrt: Marietta Stutz ist seit 40 Jahren im Chor, Beatrice Dubach seit 45 Jahren und «Chormueti» Margrith Keller seit sagenhaften sieben Jahrzehnten.
Die ...
Generalversammlung des Kirchenchors
Langjährige Sängerinnen wurden an der GV geehrt: Marietta Stutz ist seit 40 Jahren im Chor, Beatrice Dubach seit 45 Jahren und «Chormueti» Margrith Keller seit sagenhaften sieben Jahrzehnten.
Die Generalversammlung des Kirchenchors Berikon fand ihre Einstimmung mit dem traditionellen Gottesdienst. Gegenüber im Pfarreizentrum wartete anschliessend der Apéro. Nach dem feinen Nachtessen blickte die Präsidentin Sara Stecher mit 24 aktiven Mitgliedern, mit den anwesenden treuen Ehrenmitgliedern, den Gästen Pater Martin und Robert Weinbuch und dem geschätzten Chorleiter Markus J. Frey auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Im Zentrum standen insbesondere die beiden gelungenen Konzerte im November 2019 in den Kirchen Rudolfstetten und Berikon. Dank der Technik konnte der Rückblick auch dieses Jahr fotografisch auf der Leinwand verfolgt werden.
Ein Wechsel im Vorstand
Im neuen Vereinsjahr wird der Chor an Ostern die Missa brevis in d von W. A. Mozart und an Weihnachten das Oratorio de Noël von Camille Saint Saëns erklingen lassen, wobei ebenfalls an Palmsonntag, Karfreitag, Auffahrt, Pfingsten und Allerheiligen ein tolles Programm auf die Kirchgänger und Kirchgängerinnen wartet. Die Vakanz im Vorstand durch den Rücktritt von Irène Koller wurde mit grossem Applaus mit Katrin Gloor besetzt.
Vereinsreise ins Wallis
Die sagenhaften Jubiläen von Marietta Stutz (40 Jahre), Beatrice Dubach (45 Jahre) und «Chormueti» Margrith Keller (70 Jahre) ehrte der Chor gebührend und mit grosser Dankbarkeit.
Die Vereinsreise wird unter der kundigen Organisation von Sepp Meier und Bernhard Oester im Juni während zwei Tagen per Bahn ins Wallis führen, wobei die Übernachtung und ein Gottesdienst in Brig geplant sind. --zg