Zum Artikel «SVP will eine Volksabstimmung» in der letzten Ausgabe
Eine Erhöhung des Steuerfusses um satte drei Prozent schmälert die Attraktivität einer Gemeinde erheblich, das heisst, gute Steuerzahler werden sich eher in den steuergünstigen ...
Zum Artikel «SVP will eine Volksabstimmung» in der letzten Ausgabe
Eine Erhöhung des Steuerfusses um satte drei Prozent schmälert die Attraktivität einer Gemeinde erheblich, das heisst, gute Steuerzahler werden sich eher in den steuergünstigen Gemeinden rund um Bremgarten niederlassen.
Ob Bremgarten sich das leisten kann, ist fraglich. Um gute Steuerzahler anzuziehen, muss sich eine Gemeinde etwas einfallen lassen. Die Steuern jetzt bei 94 Prozent zu belassen, wäre ein mutiger Entscheid. Unter Spardruck müsste man Unnötiges streichen, um dann die anstehenden Investitionen je nach Dringlichkeit Schritt für Schritt anzugehen.
Für geplante Investitionen, die erst in einigen Jahren zur Ausführung gelangen würden, ist zum jetzigen Zeitpunkt eine Steuererhöhung nicht angebracht. Eine vorsorgliche Steuererhöhung geht nicht.
Ein überparteiliches Referendum ist deshalb zu begrüssen. Diese Steuererhöhung wurde zu glatt angenommen.
Beatrice Meister, Bremgarten