Beförderungen bei der Feuerwehr
29.11.2019 MutschellenAktuelles aus dem Gemeindehaus
Anlässlich des Feuerwehrballs vom 23. November wurden folgende Personen des Korps der Feuerwehr Mutschellen auf den 1. Januar 2020 befördert: als Gruppenführer Florian Benz (Berikon), Raffael Roncoroni (Berikon), Vivianne Gilliéron ...
Aktuelles aus dem Gemeindehaus
Anlässlich des Feuerwehrballs vom 23. November wurden folgende Personen des Korps der Feuerwehr Mutschellen auf den 1. Januar 2020 befördert: als Gruppenführer Florian Benz (Berikon), Raffael Roncoroni (Berikon), Vivianne Gilliéron (Berikon) und Franziska Zollinger (Widen).
Zählerablesung im Dezember
Ab Montag, 2. Dezember, ist Zählerableser Philipp Hübscher wieder unterwegs. Sollte man während der Advents- oder Weihnachtszeit nicht anwesend sein, hat man die Möglichkeit, den Zählerstand des Stromzählers oder der Wasseruhr ab Mitte Dezember per Mail dem Kundendienst Werke mitzuteilen. Ablesedaten bitte senden an: cornelia.benz@berikon. ch.
Weihnachtsbäume des Forstbetriebes
Am Samstag, 14. Dezember 2019, findet von 10 bis 16 Uhr beim Waldhaus in Berikon ein gemütlicher Weihnachtsbaumverkauf statt. In Ruhe kann der passende Baum ausgesucht und dazu Wurst und Brot gegessen oder Kaffee getrunken werden. Zudem besteht die Möglichkeit, an folgenden Daten beim Blumento an der Bernstrasse 235 einen Weihnachtsbaum des Forstbetriebes Mutschellen zu kaufen: Samstag, 14. und 21. Dezember, jeweils 8 bis 16 Uhr sowie Dienstag, 17., bis Freitag, 20. Dezember, jeweils 13.30 bis 18.30 Uhr.
Der Forstbetrieb Mutschellen (Förster Christoph Schmid: T 078 768 54 66, F 056 634 52 22) bietet folgende Produkte an: Brenn- und Cheminéeholz frisch ab Holzschlag 2019/2020, bitte bis Ende Januar 2020 bestellen, trockenes Holz ab Lager ist während dem ganzen Jahr erhältlich und wird wöchentlich am Freitag bereitgestellt und ausgeliefert. Kranz- und Deckäste können jetzt bestellt werden.
Geschwindigkeit gemessen
Die Regionalpolizei Bremgarten hat Anfang November 2019 an der Bahnhofstrasse in Berikon während rund 2,5 Stunden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Von 1016 erfassten Fahrzeugen waren 987 (97,1 %) mit der korrekten Geschwindigkeit unterwegs. 29 Fahrzeuge (2,9 %) fuhren zu schnell. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug 60 km/h, erlaubt sind 50 km/h.
Gemeindetermine 2020
Folgende Anlässe und Veranstaltungen der Gemeinde sind im Jahr 2020 in Berikon vorgesehen: 6. Januar: Neujahrsapéro. – 31. März: Mit dem Gemeinderat am Stammtisch. – 14. Mai: Seniorenausflug. – 15. Juni: Ortsbürgergemeindeversammlung. – 17. Juni: Einwohnergemeindeversammlung. – 1. August: Bundesfeier und Neuzuzügeranlass. – 25. August: «Ech ha Gmeind». – 9. November: Ortsbürgergemeindeversammlung. – 12. November: Einwohnergemeindeversammlung.
Papiersammlung am Samstag
Die Jubla Berikon führt am Samstag, 30. November, eine Papier- und Kartonsammlung durch. Das Altpapier ist bis 7 Uhr an den üblichen Sammelplätzen bereitzustellen. Es wird wiederholt darauf hingewiesen, dass nicht gebündelte Zeitungen oder verschlossene Säcke (können erfahrungsgemäss Fremdmaterial enthalten) nicht entsorgt werden. Weiter wird darum gebeten, bei schlechter Witterung das gebündelte Papier erst am Sammeltag bereitzustellen.
Jubilare im Dezember
Am 6. Dezember darf Elfriede Müller-Seiler ihren 95. Geburtstag feiern. Sie ist im Jahr 1982 von Oberwil-Lieli zugezogen und lebt seither in der Gemeinde Berikon. Max Strebel-Zuberbühler feiert am 9. Dezember seinen 80. Geburtstag. Er lebt seit 47 Jahren mit seiner Ehefrau in der Gemeinde Berikon. Am 21. Dezember feiert Elisabeth Züger-Schuh ihren 85. Geburtstag. Sie wurde 1934 in Österreich geboren und lebt nun seit 34 Jahren in Berikon. Der Gemeinderat gratuliert allen Jubilaren herzlich und wünscht ihnen auf dem weiteren Lebensweg gute Gesundheit, viel Glück und Lebensfreude.
Verlängerungsbewilligung Weihnachtsfeier
Der Gemeinderat hat der Bar im Stalden folgende Verlängerungsbewilligung für die Weihnachtsfeier erteilt: Dienstag, 24. Dezember, bis Mittwoch, 25. Dezember, bis 4 Uhr; Mittwoch, 25. Dezember, bis Donnerstag, 26. Dezember, bis 4 Uhr.
Es darf gebaut werden
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung mit Auflagen erteilt: AM IMMO AG, Projektänderung beim Neubau eines Wohn- und Gewerbehauses mit Tiefgarage auf der Parzelle Nr. 541, Bahnhofstrasse 63. --gk