«Ich bin selber überrascht»
15.10.2019 LaufsportDer Freiämter Jonas Schwegler schafft es am Hallwilerseelauf auf den starken 18. Rang von fast 2000 Klassierten
Die 21,1 Kilometer in unter 1 Stunde und 20 Minuten zu schaffen, war das Ziel von Jonas Schwegler. Der Niederwiler, der heute in Wohlen lebt, erreichte sein Ziel ...
Der Freiämter Jonas Schwegler schafft es am Hallwilerseelauf auf den starken 18. Rang von fast 2000 Klassierten
Die 21,1 Kilometer in unter 1 Stunde und 20 Minuten zu schaffen, war das Ziel von Jonas Schwegler. Der Niederwiler, der heute in Wohlen lebt, erreichte sein Ziel und lief auf den 18. Gesamtrang. Er ist damit der drittbeste Aargauer.
Stefan Sprenger
Wenn Chabi Burkart schon am Montagmorgen (wie immer gut gelaunt) auf der Sportredaktion auftaucht, dann weiss man, dass etwas Aussergewöhnliches geschehen ist. Der 84-Jährige, der die LR Wohlen gründete, ist momentan besonders stolz. «Eine klasse Leistung» habe Jonas Schwegler gezeigt, meint Lauflegende Chabi Burkart.
Und jener Jonas Schwegler von der Läuferriege Wohlen sagt zwei Tage nach dem Rennen: «Ich habe Muskelkater – und bin selber überrascht, wie weit vorne ich klassiert bin.» Der 30-Jährige wollte den Halbmarathon über 21,1 Kilometer rund um den Hallwilersee in unter 1 Stunde und 20 Minuten schaffen. Seine Zeit: 1:19.48. «12 Sekunden Marge, das passt», lacht der Wirtschaftsprüfer, der in Niederwil aufgewachsen ist und heute in Wohlen lebt. Er lief damit 10 Minuten schneller als noch 2018. Dass er es unter 80 Minuten ins Ziel schafft, habe er während dem Rennen nicht mehr für möglich gehalten. «Auf den letzten Kilometern musste ich so richtig leiden», so Schwegler.
Sport-Familie Schwegler
In seiner Kategorie M30 schafft er es auf den 10. Rang von 577 Teilnehmern. In der Gesamtwertung rennt Schwegler auf den 18. Platz von 1984 Finishern. Das ist sackstark. «Ich konnte gut trainieren, war nie verletzt und habe einen grossen Sprung nach vorne gemacht.» Trainiert hat er viel mit seiner Schwester Anja, die ebenfalls für die Läuferriege Wohlen startet. Ihr grosses Ziel ist dann der Halbmarathon in Luzern. «Da werde ich sie natürlich am Streckenrand unterstützen», so ihr Bruder Jonas. Übrigens: Wenn Jonas und Anja Schwegler nicht gerade an einem Lauf-Event sind, dann trifft man sie auf dem Fussballplatz Riedmatt in Niederwil an, wo ihr Bruder Noah für den FC Niederwil in der 2. Liga kickt.
Was allen Läufern entgegenkam für eine starke Zeit, war das prächtige Spätsommerwetter. Der Hallwilerseelauf war ein voller Erfolg. «Mit 7183 angemeldeten Läuferinnen und Läufern und 6511 Finishern wurde ein schönes Teilnehmerergebnis erzielt. Die Organisatoren sind stolz, auf ein gelungenes aber auch stimmungsmässig hochstehendes Lauffest zurückblicken zu können», schreibt das OK in der Pressemitteilung.
Auch Monika Vogel stark
Bei den Männern siegte Ahmed El Jaddar in 1:05.59. Bei den Frauen Silasse in 1:20.15. Erwähnenswert an dieser Stelle ist die Dottikerin Monika Vogel, die unter 887 klassierten Frauen im Halbmarathon auf den 22. Rang rennt. Ihre starke Zeit: 1:33.15.
Chabi Burkart von der LR Wohlen betont, es habe viele Top-Resultate der Freiämter gegeben. Herauszuheben ist der Villmerger Hanspeter Zaugg. In 1:30.09 lief er in der Kategorie M60 auf den Silberplatz (von 129 Klassierten). Auch einen Glanz-Lauf hatte Christina Wassmer aus Dottikon. In 1:44.05 schaffte sie es auf den 9. Rang von 147 Teilnehmerinnen in der F50-Kategorie. Auch beim 10-km-Rennen gab es gute Resultate. Beispielsweise Antonio Conti in der M60-Kategorie, der in 48.47 auf den 10. Rang lief. In der Gesamtwertung war dies der 180. Rang von 687.
Ranglisten unter www.datasport.ch oder unter www.hallwilerseelauf.ch