Ein kleines Jubiläum
08.10.2019 Laufsport45. Hallwilerseelauf am 12. Oktober
Der Hallwilerseelauf geht in die 45. Runde. Das OK ist stolz, ein grosses und ausgezeichnetes Teilnehmerfeld zu präsentieren. Unter anderem sind mit Wodajo Alemayehu bei den Männern und Israel Silasse Geletu bei den Frauen die ...
45. Hallwilerseelauf am 12. Oktober
Der Hallwilerseelauf geht in die 45. Runde. Das OK ist stolz, ein grosses und ausgezeichnetes Teilnehmerfeld zu präsentieren. Unter anderem sind mit Wodajo Alemayehu bei den Männern und Israel Silasse Geletu bei den Frauen die beiden Titelverteidiger dabei.
Die 45. Ausgabe des Hallwilerseelaufs ist ein kleines Jubiläum. Das OK ist stolz darauf, für diesen Anlass ein qualitativ und quantitativ hochwertiges Feld aufbieten zu können.
Zahlreiche Anmeldungen sind schon eingegangen. Es wird damit gerechnet, dass über 7000 Athletinnen und Athleten am Hallwilerseelauf teilnehmen.
Vogel hält Freiämter Fahne hoch
Darunter sind einige klangvolle Namen. Wodajo Alemayehu und Israel Silasse Geletu haben den Lauf im Vorjahr gewonnen und streben die Titelverteidigung an. Mit Tefera Mekonen startet ein weiterer bekannter Name. Mekonen konnte den Hallwilerseelauf 2018 auf dem 3. Rang beenden. Unter den Topläufern ist auch die Dottikerin Monika Vogel, die mehrfache Schweizer Meisterin über die Mittelstreckendistanz ist und 2015 mit dem 3. Rang ihr bestes Hallwilerseelauf-Ergebnis verzeichnen konnte.
Ein Duo war immer dabei
Unter den «prominenten» Namen sind auch Peter Ramseier aus Rheinfelden und Beat Bucher aus Hitzkirch. Das Duo wird zum 45. Mal an den Start gehen. Sie waren bisher an jeder Ausgabe des Hallwilerseelaufs dabei.
Auch dieses Jahr wartet das OK mit der bewährten und attraktiven Schlosspassage auf: Die Halbmarathon-Läufer biegen nach 14 Kilometern in den historischen Schlosshof ein. Die Halbmarathon-Strecke beträgt 21,1 km. Es ist allerdings auch möglich, über 10 km zu starten.
Diverse Kategorien
Der Start des 10-km-Laufs befindet sich direkt auf der Hauptstrasse vor dem Wasserschloss Hallwyl. Nach dem Start geht es zuerst durch das Ried in Richtung Brestenberg, bevor die Läuferinnen und Läufer auf die Originalstrecke einbiegen und bei Kilometer 3 ebenfalls durch und um das Schloss laufen. Diese Laufstrecke wird neu auch für Nordic Walker angeboten. Auch im Walking kann man den Hallwilerseelauf entweder über 21,1 km oder über 10 km bestreiten. Ebenfalls ist es möglich, in Zweierund Dreierteams zu starten. Schülerläufe und ein Erlebnislauf sind auch Teil des Programms.
Alle Kinder, die an den Generation-M-Schülerläufen teilnehmen, starten gratis. Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist für alle Teilnehmenden im Startgeld inbegriffen. Da die Parkplätze in Beinwil am See begrenzt sind, wird ein Park-and-Ride-Service von Reinach nach Beinwil angeboten. Vier Verpflegungsposten werden angeboten. Gestartet wird ab 9.15 Uhr. --red/zg
Weitere Infos und die genauen Startzeiten gibt es unter: http://hallwilerseelauf.ch.