Chor verstummt
31.10.2019 ArniAm übernächsten Samstagabend findet in Arni das letzte Herbstkonzert des Männerchors statt. 22 Jahre wurde diese Tradition durchgeführt. Jetzt ist Schluss. Der Verein wird sich später auflösen, da er keinen Ersatz für die abtretenden Mitglieder finden konnte. ...
Am übernächsten Samstagabend findet in Arni das letzte Herbstkonzert des Männerchors statt. 22 Jahre wurde diese Tradition durchgeführt. Jetzt ist Schluss. Der Verein wird sich später auflösen, da er keinen Ersatz für die abtretenden Mitglieder finden konnte. Das Ende war für den Verein absehbar. Trotzdem freuen sich die Sänger auf den letzten Auftritt. --rwi
Man sah es kommen
Männerchor singt sein letztes Herbstkonzert
Der Männerchor verabschiedet sich am Samstag, 9. November, mit seinem 22. Herbstkonzert. Die 16 Herren wollen nochmals in tollen Erinnerungen schwelgen.
Roger Wetli
«Schön war die Zeit!» heisst das letzte Programm des Männerchors Arni in der Mehrzweckhalle. Der Verein wird sich später auflösen. «Wir sahen es bereits seit Längerem kommen», weiss der Präsident Ruedi Häfeli.
Zu wenige Sänger
Gegründet wurde der Chor 1987. Bereits davor gab es einmal einen Männergesangsverein. Häfeli ist seit 1989 dabei. «Und davon amte ich zum grössten Teil als Präsident.» Der Verein habe lange um die 16 Mitglieder gehabt. Diese Zahl stieg dann einmal bis 25. «Heute sind wir wieder auf dem ursprünglichen Stand. Allerdings haben davon vier Mitglieder vor über einem Jahr ihren Austritt angekündigt», so Häfeli. Das letzte Konzert sangen noch 18 Männer, wovon 2019 zwei gestorben sind. «Treten jetzt die vier auch noch zurück, sind wir nur noch zwölf. Das sind zu wenige, um die gewünschte Gesangsqualität erhalten zu können.»
Deshalb habe man nach dem letzten Herbstkonzert beschlossen, heuer noch ein allerletztes folgen zu lassen. «Darum sind die vier, die austreten wollten, nochmals ein Jahr geblieben.» Das Durchschnittsalter im Verein liege zurzeit bei 72 Jahren. Komme dazu, dass man für Konzerte auch immer viele Helfer im Hintergrund brauche. «Auch deren Rekrutierung wird immer schwieriger.»
Schwerer Entscheid
Dabei schaute der Männerchor seinem Schicksal nicht einfach tatenlos zu. «Wir haben viele Anstrengungen unternommen, im Dorf wieder neue Leute zu finden. Diese konnten aber jeweils nur knapp die Abgänge kompensieren», blickt Häfeli zurück. «Auch die Möglichkeiten eines Projekt- oder gemischten Chores haben wird diskutiert, aber wieder verworfen.» Letztlich habe man das Ende sehen kommen. Man müsse das Weiterbestehen nicht erzwingen. «Wir haben es uns definitiv nicht leicht gemacht. Das jetzige Vorgehen haben wir einstimmig und in aller Freundschaft beschlossen.» Er sei sicher, dass sich die Vereinsmitglieder weiterhin regelmässig sehen würden. Und vielleicht auch mal zusammen ein Lied singen. «Der Gesang liegt uns schlicht im Blut.» Häfeli bedauert, dass es jetzt das letzte Herbstkonzert sein wird. «Ich habe viel Herzblut darin investiert. Auch konzeptionell.» So habe der Männerchor schon immer zusätzlich einen Künstler für die Unterhaltung engagiert. Als erste Gäste präsentierten sie das Komikerduo «Flugzüg», das später grosse Bekanntheit erlangte. Am 9. November wird Reto Müller aus Beckenried als «Caba Reto» für lustige Unterhaltung sorgen.
Nochmals geniessen
Im Zentrum wird aber das Programm des Männerchors stehen. «Wir singen 16 Lieder mit einer Gesamtlänge von etwa einer Stunde und 15 Minuten. Das verlangt von uns einiges ab. Wir möchten eine gewisse Qualität bieten», zeigt sich Ruedi Häfeli ehrgeizig. «Wir wollen nicht jammern, sondern das Konzert nochmals richtig geniessen und hoffen, dass es auch dem Publikum gefallen wird.»
Das letzte Herbstkonzert des Männerchors Arni beginnt um 20 Uhr. Türöffnung und Nachtessen ist ab 18 Uhr. Platzreservation unter www.maennerchoarni.com oder per Telefon 079 405 40 14.