Vernissage am Freitag, 8. November
Der Reusspark überrascht mit einer besonderen Idee. Anlässlich seines 125. Geburtstages rückt er seine Bewohnerinnen und Bewohner mit kunstvoll inszenierten Schwarz-Weiss-Porträtfotos in Szene. Die Fotoausstellung mit ...
Vernissage am Freitag, 8. November
Der Reusspark überrascht mit einer besonderen Idee. Anlässlich seines 125. Geburtstages rückt er seine Bewohnerinnen und Bewohner mit kunstvoll inszenierten Schwarz-Weiss-Porträtfotos in Szene. Die Fotoausstellung mit dem sinnigen Titel «Leben!» zeigt die Spuren des Glücks und die Bruchstellen.
Zum Jubiläumsjahr liess sich der Reusspark etwas Spezielles einfallen. «Wir wollten die Bühne unseren Bewohnern geben», sagt Thomas Peterhans, Direktor des Reussparks, zum Fotoprojekt. «Mit hell ausgeleuchteten Porträtaufnahmen auf schwarzem Hintergrund möchten wir die Spuren des Lebens zeigen. Und zwar ‹ungeschminkt›.» Am Fotoshooting wurde viel gelacht. «Die Atmosphäre war erfüllt von Freude und Leichtigkeit», erinnert sich Cynthia Luginbühl, Kulturverantwortliche des Reussparks. Die Bewohnerinnen und Bewohner standen so noch nie vor der Kamera. Eine Bewohnerin meinte zum Ergebnis: «Ich wusste gar nicht, dass ich so schön bin.»
Vernissage für die Öffentlichkeit
Während des Shootings wurden die Fotomodelle über ihr Leben und die Bedeutung des Glücks befragt. Der Fotograf und Grafikdesigner Peter Franchi arbeitete mit grossem Einfühlungsvermögen und hat den Draht zu den Bewohnern schnell gefunden. «Die Bilder zeigen die Bewohnerinnen und Bewohner mit Unterstützung der speziellen Beleuchtung in ihrer einzigartigen Schönheit», sagt Franchi.
Die Vernissage mit anschliessendem Apéro findet am Freitag, 8. November, um 18 Uhr im Reusspark statt. Sie ist öffentlich. Zum jedem Porträt gehört ein kurzer Text, der über die Perlen im Leben der abgebildeten Person etwas verrät. --zg