Konzert in der Alten Kirche Boswil
Am Donnerstag, 7. November, ertönen in der Alten Kirche Boswil russische Klänge. Präsentiert werden vertonte Fotos aus dem russischen Zarenreich. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Der Waadtländer Pierre ...
Konzert in der Alten Kirche Boswil
Am Donnerstag, 7. November, ertönen in der Alten Kirche Boswil russische Klänge. Präsentiert werden vertonte Fotos aus dem russischen Zarenreich. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Der Waadtländer Pierre Gilliard lebte als Französischlehrer der Zarenkinder in St. Petersburg und dokumentierte als Hobbyfotograf das Leben des Hofes. Thomas K. J. Mejer hat gut 30 dieser Fotos vertont. Es entstand ein musikalischer Bilderbogen, der das Ende des zaristischen Russlands reflektiert. Dazu bearbeitete er Mussorgskys «Tableaux d’une Exposition» für die Besetzung des «Moscow Contemporary Music Ensemble».
Die Zyklen werden im Konzert verschränkt und von der Bildprojektion von Monika Müller begleitet. Der Bilderzyklus zur Familienbiografie, die mit dem Tod der gesamten Familie endet, entspricht dem Bilderzyklus aus einem vergangenen Russland. Die Welt, die mit der Ermordung der Zarenfamilie endet, ist die des «alten» Russlands von Mussorgsky.
Aufführungen in Russland und in der Schweiz
Das «Moscow Contemporary Music Ensemble» wurde 1990 gegründet unter der Schirmherrschaft des berühmten Komponisten Edison Denisov. Ziel des Ensembles ist die Promotion der russischen Musik im Ausland und der zeitgenössischen westlichen Musik in Russland. In Russlands führendem Spezialistenensemble für zeitgenössische Musik wirken die besten Solisten des Landes mit.
Mejer darf bereits zum dritten Mal für das «Moscow Contemporary Music Ensemble» komponieren. Seine kompositorischen Vorlieben sind gestimmte Geräusche und organische Rhythmen. Monika Müller verschränkt ausgewählte Fotografien von Pierre Gilliard mit zeichnerischen Elementen zu einer auf die Konzertpunkte abgestimmten Bildprojektion. Neben den Konzerten in der Schweiz fanden auch welche in Russland statt, in Jekaterinburg, Tscheljabinsk und Moskau. In der Schweiz wird das Projekt nicht nur in Boswil aufgeführt, sondern am Freitag, 8. November, auch in Biel und am Samstag, 9. November, in Luzern. --zg
Weitere Informationen und Reservationen: kontakt@nadjabuergi.ch.