Ausgezeichnete Kunstwerke
27.09.2019 BremgartenSchüler stellten im Klösterli aus
Seit mehreren Jahren motiviert Ariane Riederer ihre Schüler mit der Teilnahme am ArtWalk. Zum ersten Mal durften sie im Klösterli ausstellen. Das schönste Bild stammt von Idris Zuncevski.
Im Kreuzgang ...
Schüler stellten im Klösterli aus
Seit mehreren Jahren motiviert Ariane Riederer ihre Schüler mit der Teilnahme am ArtWalk. Zum ersten Mal durften sie im Klösterli ausstellen. Das schönste Bild stammt von Idris Zuncevski.
Im Kreuzgang des Klösterli stellt nicht nur die Künstlervereinigung Bremgarten ihre Werke aus. Drei der vier Gänge zieren derzeit Bilder der Schüler der Bezirksschule. An einem Tisch konnte für das schönste Bild votiert werden. Es gingen rund 450 Stimmen ein. Am meisten Zuspruch fand das Bild von Idris Zuncevski von der 3a.
Fotografiert und dann abgezeichnet
Es zeigt die Eisenbahnbrücke im Sonnenuntergang. «Die Idee kam mir auf dem Schulweg, als ich die Brücke im Sonnenuntergang sah. Ich habe sie fotografiert und dann abgezeichnet», erklärt der junge Preisträger. «Fotografieren und Zeichnen sind Hobbys von mir. Ich probiere auch gerne neue Techniken aus.»
Den zweiten Platz erreichte Paolo Butzi von der 3c und den dritten Platz belegte Chiara Brandis aus der 3c. Sie alle wurden mit Blumen und einem Gutschein für Künstlerbedarf belohnt. Zudem werden die drei prämierten Bilder als Postkarten gedruckt. «Als Stadtammann freue ich mich immer, wenn Bremgarten Thema ist», hielt Raymond Tellenbach in seiner kurzen Rede fest. Etwas neidisch sei er, dass er damals nicht auch mit Leinwand und Ölfarbe malen durfte. Auch der Fleiss und das ungeheure Engagement der Schüler wurden vom Stadtammann gelobt. «Dank euch haben viele Leute den Weg an die Ausstellung gefunden.»
Herausforderung für die Schüler
Ariane Riederer ist Lehrerin für Bildnerisches Gestalten an der Bezirksschule. Es ist dies der vierte Wettbewerb, den sie mit ihren Schülern veranstaltet. «Ich wurde damals von ArtWalk angefragt und hatte Lust etwas zu machen, das Stadtleben in die Schule zu integrieren. Das Thema hat immer etwas mit Bremgarten zu tun, aber ich denke mir immer etwas Neues aus. Es kommt jedes Jahr eine andere Technik zum Zuge», erklärt die Lehrerin. Im Mai habe man mit den Werken begonnen. «Das Arbeiten mit der Leinwand war eine Herausforderung für die Schüler. Sie sind sich so grosse Formate im Unterricht nicht gewohnt. Die Motivation ist mit der Zeit gestiegen. Die Schüler haben eine Bindung zu ihren Bildern aufgebaut», freut sich Ariane Riederer.
Früher wurden die Werke in der Stadtbibliothek ausgestellt, wo der Platz beschränkt war. Romy Latscha, Präsidentin der Künstlervereinigung, freut sich: «Wir machen unsere Ausstellung seit Jahren im Klösterli. So kommen viel mehr Besucher, was man auch an den 450 abgegebenen Stimmen sieht.» --vb