Die Batterien sind aufgeladen
30.08.2019 SportFussball, 1. Liga classic: FC Wohlen – SC Buochs (Samstag, 16 Uhr, Niedermatten)
Nach der englischen Woche mit drei Spielen hatte der FC Wohlen Zeit, sich zu regenerieren. Das wird notwendig sein. Trainer Thomas Jent will den Sieg gegen Buochs, um von einem ...
Fussball, 1. Liga classic: FC Wohlen – SC Buochs (Samstag, 16 Uhr, Niedermatten)
Nach der englischen Woche mit drei Spielen hatte der FC Wohlen Zeit, sich zu regenerieren. Das wird notwendig sein. Trainer Thomas Jent will den Sieg gegen Buochs, um von einem erfolgreichen Saisonstart sprechen zu können.
Josip Lasic
«Wir haben die Pause gebraucht», sagt Wohlen-Trainer Thomas Jent. Zwischen der letzten Partie zwischen der U21 des FC Luzern und dem Spiel von morgen Samstag gegen Buochs ist eine Woche vergangen. Die Woche davor hatten die Freiämter ein viel intensiveres Programm. Samstag Cupspiel gegen Wettswil-Bonstetten, Mittwoch, Meisterschaftsspiel gegen Delémont und am Samstag eben diese Partie gegen Luzern U21. Die Freiämter konnten zwar alle drei Partien gewinnen, waren laut Trainer Jent danach aber ziemlich am Ende. «Die Batterien waren leer. Psychisch und physisch.»
Schwieriger Gegner zu erwarten
«Wir sind froh, dass die Lockerheit in der Mannschaft wieder da ist», sagt Jent. Der Trainer erwartet ein hartes Spiel gegen Buochs, einen aggressiven und körperlich starken Gegner. «Sie waren in der vergangenen Saison stark und hatten kaum Abgänge. Ich erwarte Buochs auch am Ende dieser Saison im vorderen Teil der Tabelle», so Jent.
Er geht davon aus, dass die Nidwaldner früh attackieren werden. Den Stürmer Patrik Gjidoda sieht Jent als besonders gefährlich an. In der bisherigen Saison konnte der Mittelstürmer des SC Buochs in vier Spielen drei Tore erzielen. In der vergangenen Spielzeit war er der torgefährlichste Spieler beim nächsten Gegner der Wohler. In 26 Partien hat Gjodida 16 Treffer erzielt. Buochs hat sein letztes Spiel zu Hause gegen Langenthal verloren. Der Wohlen-Trainer warnt dennoch davor, den Gegner zu unterschätzen. «Sie haben Baden bezwungen. Buochs ist unberechenbar.» Die Wohler wollen aber auf jeden Fall den Sieg. «Dann haben wir uns definitiv vorne in der Tabelle platziert und können von einem gelungenen Saisonstart sprechen.»
Doda kehrt ins Team zurück
Der FC Wohlen wird gegen Buochs auf Thomas Schiavano und Victor Pelae verzichten müssen. Schiavano musste gegen Luzern U21 mit Gelb-Rot vom Platz und ist gesperrt. Victor Pelae hat sich in dieser Partie einen Kieferbruch zugezogen und musste operiert werden. Der Brasilianer wird längere Zeit ausfallen. Das Gleiche gilt für Joel Richner, der am Meniskus operiert werden musste. Dafür kehrt gegen Buochs der zuletzt angeschlagene Vilson Doda wieder ins Team zurück. «Er hat gegen Luzern mit seiner Qualität und Erfahrung gefehlt», sagt Jent.
Vorrunde ohne Joel Richner und Victor Pelae
Die beiden Langzeitverletzten Victor Pelae und Joel Richner werden schmerzhaft vermisst. «Wir haben kein grosses Kader», sagt der Trainer. «Da tut jeder Ausfall weh. Und die beiden werden in der Vorrunde kein Spiel mehr bestreiten können.» Das Kader ist allerdings noch gross genug, um das Spiel gegen Buochs erfolgreich bestreiten zu können. Die Wohler hatten Zeit, ihre Batterien wieder aufzuladen. Das können sie morgen Samstag, 16 Uhr, zu Hause auf den Niedermatten beweisen.