Feuerwehr Aristau öffnet ihre Tore
In der ganzen Schweiz und in Liechtenstein läuten Feuerwehrorganisationen das 150-Jahr-Jubiläum des Schweizerischen Feuerwehrverbands ein. Die Feuerwehr Aristau schliesst sich diesem Ereignis an und bietet am 30. August ...
Feuerwehr Aristau öffnet ihre Tore
In der ganzen Schweiz und in Liechtenstein läuten Feuerwehrorganisationen das 150-Jahr-Jubiläum des Schweizerischen Feuerwehrverbands ein. Die Feuerwehr Aristau schliesst sich diesem Ereignis an und bietet am 30. August einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr.
Rund 700 Feuerwehren in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein öffnen gemeinsam ihre Depots und präsentieren sich der Öffentlichkeit. Die Feuerwehr Aristau ist mit dabei und bietet am 30. August der Bevölkerung einen vielfältigen Blick hinter die Kulissen.
Atemschutzparcours und Verkaufsstand
Besucherinnen und Besucher können die Feuerwehr hautnah erleben. Sie erhalten die Gelegenheit, Einsatzfahrzeuge zu besichtigen und direkt von Feuerwehrleuten mehr über die Aufgaben der Feuerwehr zu erfahren. Es werden verschiedene Aktivitäten angeboten, wie etwa Fahrzeugausstellung oder Spiel und Spass für Kinder. Die Türen des Feuerwehrmagazins am Chilerain 2 sind ab 17 Uhr für Interessierte geöffnet. Neben dem Feierabendbier und der Festwirtschaft gibt es eine Bar, einen Atemschutzparcours, eine Präsentation des Tanklöschfahrzeuges und einen Verkaufsstand für Löschmittel und Rauchmelder.
Die Feuerwehr Aristau setzt sich aus rund 60 Frauen und Männern zusammen. Sie sind mit modernen Geräten wie Tanklöschfahrzeug, Atemschutzgeräten, Funkanlage und vielem Weiterem ausgerüstet, damit sie in verschiedenen Notsituationen wie Überschwemmungen, Feuer, Sturmschäden und Verkehrsunfällen wirkungsvoll helfen können. Sie üben an sechs Abenden jeweils am Montag oder Mittwoch um 20 Uhr. Wer gerne mitmachen will, meldet sich an beim Kommandanten Roman Meier unter feuerwehr.aristau@outlook.com oder besucht die Website www.lodur-ag. ch/aristau/. --gk