Freiämter Trio bucht Paraguay-Ticket
30.07.2019 SportBeachsoccer: Schweizer Nationalmannschaft für WM qualifiziert
Die Schweizer Beachsoccer-Nationalmannschaft spielte mit den drei Freiämtern Sandro Spaccarotella (Tägerig), Jan Ostgen (Dottikon) und Dejan Stankovic (Boswil) am WM-Qualifikationsturnier in ...
Beachsoccer: Schweizer Nationalmannschaft für WM qualifiziert
Die Schweizer Beachsoccer-Nationalmannschaft spielte mit den drei Freiämtern Sandro Spaccarotella (Tägerig), Jan Ostgen (Dottikon) und Dejan Stankovic (Boswil) am WM-Qualifikationsturnier in Moskau. Den Schweizern ist die fünfte Qualifikation in Serie gelungen.
In den letzten beiden Finalgruppenspielen konnte die Schweizer Beachsoccer-Nationalmannschaft zwei Siege verbuchen. Gegen Spanien gewannen die Schweizer mit 9:6, wobei Dejan Stankovic zwei Tore erzielte und Sandro Spaccarotella eines. Je ein Tor gelang «Spacca» und Stankovic auch beim 3:2-Sieg gegen Aserbaidschan. Die Schweiz schliesst die Gruppe auf dem 2. Rang ab. Das ist gleichbedeutend mit der Qualifikation für die WM, die vom 21. November bis zum 1. Dezember in Paraguay stattfindet.
Spiel um Bronze verloren
Das Spiel um Platz 3 am Qualifikationsturnier verloren die Schweizer gegen Weissrussland mit 2:6. Neben den «Sandgenossen» und den Weissrussen haben sich aus Europa auch Russland, Italien und Portugal für das Finalturnier in Südamerika qualifiziert. Der Sieg am Qualifikations-Turnier ging an Gastgeber Russland, das sich im Final mit 7:1 gegen Italien durchsetzen konnte. Portugal gewann im Spiel um Platz 5 und damit das letzte WM-Ticket gegen Spanien mit 2:1 nach Penaltys. Zuvor stand es 5:5 zwischen den beiden Teams von der iberischen Halbinsel.
Ein Dutzend Freiämter Tore
Damit ist die Schweiz zum fünften Mal in Folge und auch insgesamt zum fünften Mal an einem WM-Turnier dabei. Das beste Resultat holten die «Sandgenossen» bei ihrem WM-Debüt 2009, als sie Vize-Weltmeister wurden. Stankovic und Spaccarotella waren bereits damals Teil vom Kader. Für sie wird es, wie für die Schweiz, die fünfte WM-Teilnahme sein. Der 23-jährige Jan Ostgen wird sein WM-Debüt feiern.
Dass sich die Schweiz erneut qualifizieren konnte, ist zu einem grossen Teil dem Freiämter Trio zu verdanken. Zwölf der 39 Schweizer Tore am Qualifikations-Turnier in Moskau erzielten Stankovic, Ostgen und Spaccarotella. Sieben Treffer gehen auf Stankovics Konto, drei auf Ostgen und zwei auf Spaccarotella.
Gegner noch unbekannt
Auf wen das Freiämter Trio mit der Schweizer Nationalmannschaft an der WM trifft, ist noch unbekannt. Die vier Endrundengruppen werden erst rund zwei Monate vor der Weltmeisterschaft ausgelost. Neben den fünf europäischen Teams nehmen auch drei Mannschaften aus Asien, drei aus Südamerika, je zwei aus Afrika und Nordamerika und ein Team aus Ozeanien teil. Die Weltmeisterschaft findet in Asuncifin, der Hauptstadt von Paraguay, statt. Damit wird die Beachsoccer-WM zum ersten Mal in einem Binnenstaat ausgetragen. --jl