In Eggerstanden fanden weitere Turniere der Schweizer Seilzieh-Meisterschaften statt. Für Waltenschwil-Kallern starteten die U23-Mannschaft, die Schülermannschaft und das Mixed-Team.
Die U23 von «Wa-Ka» startete mit Verstärkung vom Seilziehclub Sins. Die Mannschaft ...
In Eggerstanden fanden weitere Turniere der Schweizer Seilzieh-Meisterschaften statt. Für Waltenschwil-Kallern starteten die U23-Mannschaft, die Schülermannschaft und das Mixed-Team.
Die U23 von «Wa-Ka» startete mit Verstärkung vom Seilziehclub Sins. Die Mannschaft erzog sich gegen Thurtal, Waldkirch und Appenzell ein Unentschieden. Die Begegnungen mit den restlichen der insgesamt neun Mannschaften gewann jeweils die gegnerische Mannschaft. Turniersieger wurde Stans vor Sins.
Am Sonntagmorgen starteten die jüngsten Seilzieherinnen und Seilzieher in der Kategorie Schüler. Ene Mannschaft aus Waltenschwil war ebenfalls am Start. In die Kategorie «die orangen Schlümpfe» waren weitere sieben Mannschaften eingeteilt. Auf dem nassen und rutschigen Boden kämpften die Jungs hart gegen sehr starke Gegner. Bei den teilweise langen und ermüdenden Kämpfen wurden die jungen Seilzieherinnen und Seilzieher nicht nur müde, sondern auch schmutzig.
6. Platz in der Mixed-Kategorie
In der Kategorie Mixed 580 kg waren acht Mannschaften am Start. Die Mannschaft aus Waltenschwil startete gut ins Turnier, konnte jedoch nicht vollends überzeugen. So konnte sich die Mannschaft lediglich einen Sieg gegen Appenzell und ein Unentschieden gegen Gonten sichern. Dies reichte für den sechsten Zwischenrang. Gegen Nottwil, gegen das man in der Vorrunde beinahe ein Unentschieden rausgeholt hätte, kämpfte man um Platz 5 und 6. Den ersten Zug entschied Waltenschwil für sich. Den zweiten Punkt erzog sich Nottwil. Beim letzten und entscheidenden Kampf unterlag Waltenschwil-Kallern knapp und blieb somit auf dem sechsten Schlussrang. Gewonnen wurde das Turnier von Stans-Oberdorf vor Sins und Mosnang. --zg