Sperrung der Belvédèrestrasse
25.06.2019 VerkehrDeckbelag wird eingebaut
Am 1. Juli starten die Vorbereitungsarbeiten für den Einbau des Deckbelages an der Belvédèrestrasse im Abschnitt Belvédèrestrasse 33 bis Weidstrasse. Während dieser Zeit bleiben die Durchfahrt und die Fusswegverbindung mit ...
Deckbelag wird eingebaut
Am 1. Juli starten die Vorbereitungsarbeiten für den Einbau des Deckbelages an der Belvédèrestrasse im Abschnitt Belvédèrestrasse 33 bis Weidstrasse. Während dieser Zeit bleiben die Durchfahrt und die Fusswegverbindung mit Behinderungen und kurzen Wartezeiten gewährleistet.
Am Mittwoch, 10. Juli, 6 Uhr, bis Donnerstag, 11 Juli, 8 Uhr, muss die Belvédèrestrasse für den Belagseinbau in diesem Abschnitt für jeglichen Fahrverkehr gesperrt werden. Die Fahrzeuge sind während dieser Zeit ausserhalb des Baubereiches abzustellen. Der Zugang zu den Liegenschaften ist mit Behinderungen möglich.
Bauleitung und Gemeinderat bitten, die Signalisationen zu beachten und den Anweisungen vor Ort Folge zu leisten.
Wasserleitungsleck an der Ibisgut-/Bachhaldenstrasse
Die Wasserleitung an der Ibisgut-/ Bachhaldenstrasse wies bereits mehrere Leckstellen auf. Anfang Juni wurde ein weiteres Leck festgestellt. Eine Reparatur ist aufgrund der starken Hanglage, des schwierigen Zugangs und der bestehenden Gartenanlagen mit Sichtsteinmauern und Plätzen äusserst aufwendig. Zudem ist mit weiteren Leckagen zu rechnen, die je nach Lage nur mit grossem Aufwand und hohen Kosten wieder instand gestellt werden könnten. Aufgrund dieser Ausgangslage wurde das Erstellen einer neuen Leitungsverbindung mit neuen Hausanschlüssen sowie Ausserbetriebnahme der bestehenden Leitung geprüft.
Der Gemeinderat hat die Aufträge für die Tiefbau- und Sanitärarbeiten sowie für den Pressvortrieb vergeben. Die Kosten von 63 200 Franken werden zulasten der Spezialfinanzierung Wasserversorgung genehmigt.
Beitrag für Natur- und Landschaftsschutzmassnahmen
Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt hat der Ortsbürgergemeinde Zufikon einen Beitrag in der Höhe von 4000 Franken für Naturschutzmassnahmen am Sädel und in der Munimatt zugesichert. Dies entspricht einem Anteil von 50 Prozent des von der Ortsbürgergemeinde geleisteten Aufwands.
Wasserleitungsleck an der Schürmatt-/Rossweidstrasse
In der Querstrasse zwischen der Schürmatt- und der Rossweidstrasse haben sich innert kürzester Zeit drei Leckagen in der Hauptwasserleitung ereignet. Die Wasserleitung ist in diesem Teilstück des Versorgungsnetzes in einem schlechten Zustand. Eine Erneuerung des ganzen Leitungsabschnitts von rund 65 Metern wird notwendig, da mit weiteren Leckagen zu rechnen ist. Mit der Leitungssanierung werden zur Verbesserung der Versorgungssicherheit sowie Betrieb und Unterhalt Absperrschieber nachgerüstet.
Der Gemeinderat hat die Aufträge für die Tiefbau- und Sanitärarbeiten vergeben. Die Kosten von 60 600 Franken werden zulasten der Wasserversorgung genehmigt.
Dienstbarkeitsvertrag für Erschliessungsanlagen
Mit dem vom Regierungsrat genehmigten Erschliessungplan «alter Züriweg» wurde die Groberschliessung für die im Erschliessungsplanperimeter liegenden Parzellen festgelegt. Im Dienstbarkeitsvertrag sind die Durchleitungsrechte sowie die Entschädigung gemäss den kommunalen Reglementen zu regeln. Der Gemeinderat hat dem Dienstbarkeitsvertrag im Baugebiet «alter Züriweg» zugestimmt.
Baubewilligungen
Es wurden folgende Baubewilligungen unter Bedingungen und Auflagen erteilt: KiBe Management GmbH, Kindertagesstätte Finkennest, Zufikon, für die Erweiterung der Kindertagesstätte im Gebäude Nr. 56, Parzelle 609, Aettigüpfstrasse 18. – Patrizia und Jean-Daniel Capelli, Zufikon, für den Anbau einer Pergola am Gebäude Nr. 1081, Parzelle 637, Oberdorfstrasse 18. --gk