13-Jähriger überrascht
28.06.2019 SportAargauische Tennismeisterschaften auf den Niedermatten in Wohlen
Am Dienstag haben die Aargauischen Tennismeisterschaften der Aktiven auf den Niedermatten in Wohlen begonnen. Die Temperaturen sind aktuell eine der grössten Herausforderungen für die ...
Aargauische Tennismeisterschaften auf den Niedermatten in Wohlen
Am Dienstag haben die Aargauischen Tennismeisterschaften der Aktiven auf den Niedermatten in Wohlen begonnen. Die Temperaturen sind aktuell eine der grössten Herausforderungen für die Organisatoren.
Josip Lasic
Das schöne Wetter. Für die Organisation der Aargauischen Tennismeisterschaften ist es gleichzeitig Fluch und Segen. Am Dienstag war der Start des Turniers auf den Niedermatten in Wohlen. «Bisher fanden alle Spiele erst ab 18 Uhr statt», sagt Markus Küng, Turnierleiter der ATM. «Es ist zwar um diese Uhrzeit nach wie vor sehr warm, doch die Sonneneinstrahlung ist nicht mehr so extrem.»
Allen Wünschen gerecht werden
Ab morgen Samstag wird die Herausforderung grösser. Die Spiele starten dann um 8 Uhr morgens. «Wir müssen genug Wasser zur Verfügung stellen. Ausserdem wird ein Physiotherapeut vor Ort sein. Wir sind gewappnet für die Spiele in der Hitze.» Gleichzeitig ist das schöne Wetter auch ein Vorteil. Es gibt keine wetterbedingten Spielverschiebungen. Der Tennisclub Wohlen Niedermatten war bereits im Vorjahr Organisator der ATM. «Wir hatten letztes Jahr drei Tage mehr zur Verfügung», so Küng. «Dieses Jahr wollten wir den Spielern mehr Luft lassen, um auch an anderen Turnieren starten zu können.» Dafür hat der Verein bei Regenfällen nicht mehr viele zeitliche Ausweichmöglichkeiten für die Spiele. Deswegen würde in diesem Fall in der Tennishalle in Birrhard gespielt werden.
Für die Turnierleitung ist der Terminplan auch abseits des Wetters eine der grössten Herausforderungen. «Es geht darum, auf alle Wünsche der Teilnehmer eingehen zu können», erklärt Küng. «Vor zehn Jahren hat man sich für ein Turnier angemeldet und konnte spielen. Jetzt haben die meisten Teilnehmer einen engen Zeitplan und viele weitere Termine daneben. Es gilt darauf zu achten, wer wann spielen kann.»
Bisher ist das laut der Turnierleitung gut gelungen. Für die Veranstalter ist es allerdings mit Aufwand verknüpft.
Die grossen Namen starten bald
Die grossen Namen wie die Titelverteidiger Ignasi Villacampa-Rosés bei den Männern N1/R4 und Sophie Lüscher bei den Frauen N1/R4 sind noch nicht ins Turnier gestartet. Die Turnierfavoriten starten erst ab übermorgen Sonntag und dem darauffolgenden Montag ins Turnier. Dennoch gab es bisher einige spannende Spiele zu sehen.
Hervorzuheben ist aus Freiämter Sicht das 13-jährige Talent Nils Graf. In der ersten Runde der Kategorie R4/R6 bezwang er den 29-jährigen Dominik Häfeli vom TC Esp Fislisbach in drei Sätzen mit 4:6, 6:2 und 6:2. Morgen Samstag, 12 Uhr, trifft Graf auf Brian Klic vom TC Muhen.