Neues Galaxus-Lager in Dintikon
31.05.2019 DintikonMit dem neuen Lager sollen sich die Lieferzeiten rapide verringern
Der grösste Onlinehändler der Schweiz baut aus: In Dintikon wurde ein Lager für XXL-Produkte eröffnet. Gleichzeitig entsteht beim Hauptsitz in Wohlen eine neue Lagerhalle. ...
Mit dem neuen Lager sollen sich die Lieferzeiten rapide verringern
Der grösste Onlinehändler der Schweiz baut aus: In Dintikon wurde ein Lager für XXL-Produkte eröffnet. Gleichzeitig entsteht beim Hauptsitz in Wohlen eine neue Lagerhalle.
Für den kommenden Sommer schnell online eine Gartenlounge bestellen. Bisher mussten Kunden von Digitec Galaxus Geduld beweisen – eine Lieferdauer von drei bis vier Wochen war nicht unüblich. Bis jetzt. Am Mittwoch hat der Onlinehändler ein neues Lagerhaus in Dintikon in Betrieb genommen. Auf einer Fläche mit 10 000 Quadratmetern finden rund 6000 grosse Waren wie eine Gartenlounge einen Stellplatz. «Dintikon ist als Standort ideal, da es nur wenige Kilometer von unserem Hauptsitz in Wohlen entfernt ist», erklärt Mediensprecher Rico Schüpbach.
Schnellere Lieferzeiten möglich
Das Bedürfnis für grosse Produkte habe sich in den vergangenen Jahren vergrössert. Auf drei Stockwerken werden die Waren gelagert, die mindestens die Fläche eines Europaletts einnehmen. Für den Betrieb sind rund ein Dutzend Mitarbeiter zuständig, pro Tag können sie bis zu 800 Bestellungen abfertigen. Digitec Galaxus ist der grösste Online-Warenhändler der Schweiz. Das Unternehmen gehört zu 70 Prozent der Migros. Das Logistikzentrum liegt in Wohlen. «Für unsere Kunden hat das Lager einen grossen Vorteil», so Schüpbach weiter. «Die Lieferzeiten werden sich rapide verkürzen, sofern wir den Artikel auf Lager haben.» Im Beispiel der Gartenlounge hat dies zur Folge, dass die Lounge bereits am nächsten Tag geliefert werden könnte – sofern sie im Dintiker Lager liegt. Denn bislang mussten vor allem grössere Waren direkt vom Händler bezogen werden, was die langen Lieferungen zur Folge hatte.
Auch in Wohlen wird gebaut
Doch weshalb eröffnet der Onlinehändler ein Lager in Dintikon, wenn er den Hauptsitz in Wohlen hat? «Man kann sagen, dass Wohlen für solche grossen Projekte an der Kapazitätsgrenze angekommen ist», so Schüpbach. «Ursprünglich hatten wir in Betracht gezogen, das bestehende Lager in Wohlen auszubauen. Ein weiterer Um- oder Anbau bei laufendem Betrieb wäre aus unserer Sicht keine gute Idee gewesen, weil dies den laufenden Betrieb zu sehr gestört und wertvollen Platz für mögliche zukünftige Anpassungen genommen hätte.» Mit dem neuen Lager ganz in der Nähe sei folglich eine optimale Lösung gefunden worden.
Und doch entsteht in Wohlen ein weiteres Lager für Mini-Produkte Gleich gegenüber dem Wohler Zentrallager baut Digitec Galaxus derweil bereits die nächste Lagerhalle aus: Voraussichtlich ab Frühjahr 2020 wird der Onlinehändler dort ein vollautomatisiertes Shuttle-Lager für 180 000 Mini-Produkte in Betrieb nehmen. Damit sind Produkte gemeint, die mit einer Hand gegriffen werden können, wie beispielsweise eine Taschenlampe. --red