Forum organisiert einen Wassertag
Das Muri Energie Forum veranstaltet am Samstag, 15. Juni, zusammen mit verschiedenen Partnern und Ausstellern einen Informationstag zum Thema Wasser. Der Wassertag findet von 9.30 bis 16 Uhr auf dem Gelände der ARA an der Haslistrasse in ...
Forum organisiert einen Wassertag
Das Muri Energie Forum veranstaltet am Samstag, 15. Juni, zusammen mit verschiedenen Partnern und Ausstellern einen Informationstag zum Thema Wasser. Der Wassertag findet von 9.30 bis 16 Uhr auf dem Gelände der ARA an der Haslistrasse in Muri statt.
Wasser ist ein kostbares Gut, welches sich in einem steten Kreislauf befindet. Es verdunstet über Meeren, Seen und anderen Gewässern und gelangt in Form von Regen und Schnee wieder zurück auf die Erdoberfläche. Nachdem der Niederschlag ins Grundwasser versickert ist, wird es für den täglichen Bedarf aufbereitet. Rund 142 Liter Wasser braucht jede Person pro Tag im Haushalt. Davon werden knapp 29 Prozent für die WC-Spülung verwendet und gut 25 Prozent für das Duschen und Baden.
Jede Station wird beleuchtet
Die am Wassertag angebotenen Führungen verfolgen genau diesen Weg des Wassers – von der Gewinnung aus dem Boden über die Nutzung in Haus und Garten sowie den Bedarf im Schwimmbad bis hin zur Energiegewinnung und Reinigung in der Kläranlage. Dabei wird bei jeder Station dem Aspekt des Energieaufwandes beziehungsweise der Möglichkeiten zur Energiegewinnung besondere Beachtung geschenkt. Die Führungen starten ab 10 Uhr jeweils stündlich.
Kanalfernsehen vor Ort
Neben den Führungen findet auf dem Gelände der ARA eine Ausstellung rund ums Wasser statt. Verschiedene Aussteller präsentieren ihre innovativen Lösungen zu den Themen Lagerung, Einsparung, Reinigung und Versickerung von Wasser. Als Highlight sind unter anderem das Kanalfernsehen sowie der Spülbus live zu erleben. Der Grillstand sorgt für das leibliche Wohl und auch für die kleinen Besucher werden attraktive Verweilmöglichkeiten geboten. --red
Mehr Infos: www.murienergieforum.ch.