Wechsel in der Schulleitung Kindergarten/Primarschule
Auf das Schuljahr 2019/20 gibt es für die Abteilungen der 3. bis 6. Klasse einen neuen Schulleiter. Die Bisherige Susanne Merki war bis zur Gemeindefusion 2013 Gesamtschulleiterin in ...
Wechsel in der Schulleitung Kindergarten/Primarschule
Auf das Schuljahr 2019/20 gibt es für die Abteilungen der 3. bis 6. Klasse einen neuen Schulleiter. Die Bisherige Susanne Merki war bis zur Gemeindefusion 2013 Gesamtschulleiterin in Hermetschwil-Staffeln.
«Ich werde eine neue Herausforderung annehmen», erklärt Susanne Merki (55). Sie wechselt beruflich nach Rupperswil. Dem Gesamtschulleiter Guido Wirth unterstellt, hat sie noch bis Ende dieses Schuljahres zusammen mit Eva Knecht die Schulleitung von Kindergarten und Primarschulen in Staffeln, in den Schulhäusern Promenade, Isenlauf und St. Josef inne. Bis 2013 und somit vor der Gemeindefusion mit Bremgarten war sie während mehrerer Jahre Gesamtschulleiterin.
Vier verschiedene Schulhäuser
Mit der Anpassung auf den neuen Aargauer Lehrplan zeichnete Merki für den Zyklus der 3. bis 6. Klasse verantwortlich, das sind rund 35 Lehrerinnen und Lehrer mit 620 Schülerinnen und Schülern. «Die Schulleitung nimmt nicht nur die organisatorische, sondern auch die pädagogische und personelle Führung wahr», erklärt Merki. Die Führung der Schule in Staffeln ist speziell: Es handelt sich um eine der noch wenigen verbliebenen Gesamtschulen im Kanton Aargau, bei denen altersgemischte Klassen von der ersten bis zur sechsten Klasse geführt werden. Das dürfte noch einige Zeit der Fall sein, besuchen doch in Hermetschwil-Staffeln derzeit rund 100 Kinder die Schule. Nachfolger von Susanne Merki wird der 35-jährige Andreas Blöchliger. Er wohnt im Kanton Solothurn und ist derzeit in Russikon ZH Springer im Schulleitungsteam. Davor hatte er mehrere Jahre im Kanton Bern die Position eines Schulleiters und stellvertretenden Direktors inne. «Ich freue mich auf die Aufgaben hier, kann mich mehr auf die eigentliche Aufgabe als Schulleiter konzentrieren», so Blöchliger. Sein offizieller Arbeitsbeginn ist der 1. August. --aw