Für Schülerinnen und Schüler, welche im Schuljahr 2018/2019 die Oberstufe in Wohlen besuchen, übernimmt die Gemeinde neu maximal die Hälfte eines personifizierten Jahresabonnements.
Die Monatsabonnements werden ebenfalls bis zum Maximaltarif der Hälfte eines ...
Für Schülerinnen und Schüler, welche im Schuljahr 2018/2019 die Oberstufe in Wohlen besuchen, übernimmt die Gemeinde neu maximal die Hälfte eines personifizierten Jahresabonnements.
Die Monatsabonnements werden ebenfalls bis zum Maximaltarif der Hälfte eines Jahresabonnements rückvergütet. Einzel- und Mehrfahrtenkarten werden nicht berücksichtigt.
Die Abrechnung erfolgt per Ende des Schuljahres und der Betrag wird durch Vorweisen der Kaufquittung bei der Gemeindekanzlei rückvergütet. Bei Fragen steht der Gemeindeschreiber gerne zur Verfügung.
Papiersammlungen durch die Schule
Der Erlös aus den Papiersammlungen ist ein willkommener Zustupf in die Schulkasse. Er kommt vollumfänglich den Kindern zugute, welche so in den Genuss eines Schneesporttages oder von weiteren Ausflügen kommen.
Die Durchführung der Papiersammlung stellt für die Schule einen erheblichen Aufwand dar. Doch der pädagogische Nutzen für die Schülerinnen und Schüler ist unbestritten. Werden die Kinder doch in Kameradschaft sowie Teamfähigkeit geschult und lernen die Grundzüge der Abfalltrennung und den richtigen Umgang mit speziellen Gefahrensituationen kennen.
Aus diesem Grund bitten Gemeinderat und Schule, das Altpapier und den Karton nicht in den umliegenden Recycling-Sammelstellen zu entsorgen, sondern der Papiersammlung in Büttikon zukommen zu lassen. --gk