Astrid Winkler tritt zurück
30.11.2018 MutschellenAus dem Gemeindehaus Widen
Astrid Winkler tritt auf Ende des laufenden Schuljahrs, also Ende Juli 2019, als Mitglied der Kreisschulpflege zurück. Die Gemeindeabteilung des Kantons hat ihrem Gesuch entsprochen. Astrid Winkler hatte sich bei den letzten ...
Aus dem Gemeindehaus Widen
Astrid Winkler tritt auf Ende des laufenden Schuljahrs, also Ende Juli 2019, als Mitglied der Kreisschulpflege zurück. Die Gemeindeabteilung des Kantons hat ihrem Gesuch entsprochen. Astrid Winkler hatte sich bei den letzten Gesamterneuerungswahlen nochmals zur Verfügung gestellt, weil in der vierköpfigen Schulpflege bereits zwei Demissionen vorlagen und findet nun den Zeitpunkt für den bereits damals vorgesehenen Wechsel richtig. Seit 1. Januar 2010 gehört sie der Kreisschulpflege an und hat ab diesem Zeitpunkt auch das Präsidium übernommen.
Die Ersatzwahl findet am 19. Mai 2019 statt. Kandidaturen sind der Gemeindekanzlei bis Freitag, 5. April, 12 Uhr, einzureichen. Das Formular für Wahlvorschläge kann auf der Kanzlei bezogen werden.
Nur wenige fuhren zu schnell
Die Regionalpolizei hat am 26. November von 16.10 bis 18.45 Uhr auf der Hasenbergstrasse (Richtung Bergdietikon, Tempo 50) eine Tempokontrolle durchgeführt. Dabei wurden 354 Fahrzeuge gemessen. 22 waren zu schnell unterwegs. Die höchste Geschwindigkeit betrug 65 km/h.
Verkehrsbeschränkung im Gebiet Hasenberg
Am 1. und 2. Dezember findet der Adventsbasar des «Hauses Morgenstern» statt. Während diesem Anlass kann die Hasenbergstrasse, Teilstück vom TCS-Parkplatz bis zur Kapelle Hasenberg, am Samstag und Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr nur in Richtung Hasenberg befahren werden. Die Wegfahrt vom Hasenberg ist nur über Bellikon möglich. Die temporären Verkehrsbeschränkungen sind signalisiert; den Anweisungen der Feuerwehrleute ist Folge zu leisten. Die Zufahrt für Gäste des Restaurants Ryokan und der Anwohner des Hasenbergs ist gewährleistet. Zudem werden vom Bahnhof Berikon-Widen sowie von den Parkplätzen der Firma Sika AG und TCS-Parkplatz Pendelbusse angeboten. Die Besucherinnen und Besucher des Basars werden gebeten, dieses Angebot zu nutzen.
Papier wird eingesammelt
Die nächste Papiersammlung findet am Samstag, 8. Dezember, statt; sie wird von der Pfadi Mutschellen durchgeführt. Das Papier und der Karton sind bis 7.30 Uhr separat gebündelt und geschnürt (keine Säcke, keine Einkaufstaschen) am Strassenrand zu deponieren. Bei Fragen zur Sammlung ist Patrick Fischer von der Pfadi direkt zu kontaktieren, Telefon 079 582 37 30.
Zwei Baubewilligungen erteilt
Unter Bedingungen und Auflagen werden folgende Baubewilligungen erteilt: Anja Schneider, Wohlenschwil, für die Umnutzung der Wohnung als Gewerberaum im Wohnhaus Nr. 240 auf Parzelle Nr. 500, Kelleräckerstrasse 9. – Cécile Bucher Fischer und Thomas Fischer, Muttenz, für die Dachsanierung, innerer Umbau, Ersatz der Fenster, Ersatz der Balkonbrüstungen und Sichtschutz beim Mehrfamilienhaus Nr. 688 auf Parzelle Nr. 997, Pflanzerbachstrasse 57 und 59. --gk