Offene Museen in Muri
Die öffentlichen Museumsführungen finden am Sonntag, 21. Oktober, um 14 Uhr statt.
Anhand einzigartiger Exponate erlebt der Besucher im Museum Kloster Muri die Geschichte des im Jahr 1027 von den Habsburgern ...
Offene Museen in Muri
Die öffentlichen Museumsführungen finden am Sonntag, 21. Oktober, um 14 Uhr statt.
Anhand einzigartiger Exponate erlebt der Besucher im Museum Kloster Muri die Geschichte des im Jahr 1027 von den Habsburgern gestifteten Klosters Muri. Eine beeindruckende und wechselvolle Zeitgeschichte von der Reformation, dem Barock mit seiner Pracht- und Machtentfaltung bis hin zur Vertreibung des Ordens und der Auflösung des Klosters 1841.
Das Museum für medizinhistorische Bücher Muri umfasst eine Dauerausstellung mit bedeutenden Werken der Frühen Neuzeit, eine Wechselausstellung, aktuell zum Thema «Schmetterlinge und Leidenschaft – Maria Sibylla Merians Lebenswerk», und eine wertvolle Sammlung mit Büchern und handschriftlichen Dokumenten aus den Anfängen des Buchdrucks bis ins 20. Jahrhundert.
Für interessierte Einzelbesucher
Die Führerinnen und Führer der Museen freuen sich auf neugierige und zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Dieses Angebot richtet sich an interessierte Einzelbesucher. Treffpunkt ist beim Besucherzentrum. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung dauert rund 90 Minuten. --red
Kontakt: Muri Info, Corinne Huber, Marktstrasse 4, 5630 Muri, 056 664 70 11.