Generalversammlung der CVP-Ortspartei Muri
Die CVP-Ortspartei führte im Saal des Gasthofes Ochsen ihre alle zwei Jahre stattfindende Generalversammlung durch. Zu Beginn der Generalversammlung hielt Parteipräsident Felix Köpfli Rückschau auf die ...
Generalversammlung der CVP-Ortspartei Muri
Die CVP-Ortspartei führte im Saal des Gasthofes Ochsen ihre alle zwei Jahre stattfindende Generalversammlung durch. Zu Beginn der Generalversammlung hielt Parteipräsident Felix Köpfli Rückschau auf die letzten beiden Jahre: «Wir haben zwölf Vorstandssitzungen durchgeführt, die Gemeinde- und Grossratswahlen koordiniert und mitgestaltet und einige interessante Anlässe organisiert. Ich kann mich auf einen gut funktionierenden Vorstand stützen und die Arbeit in der Partei macht Spass». Der Tagespräsident, Marco Hauser, führte anschliessend die Wahl des bisherigen Vorstands unter Leitung des Parteipräsidenten Felix Köpfli durch.
Diverse Ehrungen
An der Generalversammlung wurden drei CVP-Mitglieder geehrt, die über Jahre hinweg wichtige Ämter in der Gemeinde Muri ausgeübt haben. Es sind dies Marie Küng, Mitglied der Finanzkommission von 2002 bis 2017, Marcel Schöpfer, Mitglied und Vizepräsident der Steuerkommission von 2002 bis 2017, und Carolynn Handschin, Mitglied der Schulpflege von 2011 bis 2017. Das grosse Engagement und der Einsatz für die Gemeinde und die CVP wurden den drei Personen verdankt. «Es macht mich stolz zu sehen, dass die CVP konstante und verlässliche Mitglieder für die Mitarbeit in den Gremien der Gemeinde Muri zur Verfügung stellen kann», meinte Parteipräsident Köpfli.
Für alle Anträge des Gemeinderates
Im Anschluss an die Generalversammlung wurden die Traktanden der nächsten Gemeindeversammlung besprochen. Der zuständige Gemeinderat Beat Küng stellte das wichtige Traktandum der Gemeindeversammlung, die Totalrevision der Bauordnung und Nutzungsplanung (BNO), vor. Zu Diskussion Anlass gaben das in der BNO vorgesehene Parkplatzregime sowie die Aufzonung des Areals Brühl. Die CVP unterstützt sämtliche Anträge des Gemeinderats an die Gemeindeversammlung. --zg