Wer rennt am schnellsten?
23.05.2018 LaufsportBurkertsmatt: «Mutschälle-Sprint» für Kinder und Jugendliche am 9. Juni
Schnell rennen und sich im Funpark vergnügen – das können Kinder und Jugendliche beim «Mutschälle-Sprint» auf der Burkertsmatt. Bei ...
Burkertsmatt: «Mutschälle-Sprint» für Kinder und Jugendliche am 9. Juni
Schnell rennen und sich im Funpark vergnügen – das können Kinder und Jugendliche beim «Mutschälle-Sprint» auf der Burkertsmatt. Bei der Jugendarbeit ist Tag der offenen Tür.
424 Startnummern wurden vor einem Jahr beim «Mutschälle-Sprint» ausgegeben. So viele wie noch nie zuvor. Mädchen und Knaben aus 15 Gemeinden sind an den Start gegangen. Wie viele Kinder und Jugendliche werden sich wohl am Samstag, 9. Juni, auf der Burkertsmatt im Schnelllauf messen?
Das OK Mutschälle-Sprint hat alles so vorbereitet, dass die jungen Sportlerinnen und Sportler ihr Bestes auf der Leichtathletikbahn geben können. Der Laufspass für die Mädchen und Knaben aus der Region Mutschellen beginnt um 10 Uhr mit den Vorläufen. Im Startgeld ist der Eintritt in den Funpark sowie ein Hotdog inbegriffen.
Online anmelden oder am Lauftag
Dieses Jahr muss man sich online anmelden bis 6. Juni unter www.mutschellen-sprint.ch. Am Renntag selber sind Nachmeldungen möglich bis 45 Minuten vor dem Kategorienstart. Mitmachen dürfen alle ab Jahrgang 2003 und jünger.
Die schnellsten beiden Mädchen und Knaben der Jahrgänge 2003 bis 2011 aus den Gemeinden Bellikon, Berikon, Nieder- und Oberrrohrdorf, Oberwil-Lieli, Widen, Bergdietikon, Rudolfstetten und Zufikon qualifizieren sich für den Aargauer Sprint. Dieser findet dann am 25. August in Windisch statt.
Ab 14 Uhr folgen die Zwischen- und Finalläufe. Gegen 16 Uhr erfolgt die Preisverleihung. Alle Kinder, die mitmachen, sind Gewinner, verspricht das OK unter dem Präsidium von Stefan Dürmüller.
Eingebettet in den «Mutschälle-Sprint» ist auch ein Benefizlauf. Mitmachen können dabei Frauen und Männer ab 16 Jahren. Ab 10 Uhr ist auch der betreute Funpark geöffnet. Aufgebaut sind ein Spassfahrzeug-Parcours draussen und eine Kletterwand in der Halle. Kinder können sich das Gesicht schminken und sich ein Tattoo anbringen lassen – eines, das sich wieder entfernen lässt. Oder sie können sich im Zelt eine Geschichte anhören.
Für die Hungrigen und Durstigen hat es im Festzelt viele Leckereien. Zudem ist das Burkibistro offen und ein Gelati-Wagen steht bereit. Wie stets am «Mutschälle-Sprint» ist Tag der offenen Tür bei der Jugendarbeit Mutschellen. Ein Zauberer wird die Kinder zum Staunen bringen, an der Cocktailbar gibts leckere Getränke – natürlich ohne Alkohol – und Bands werden drinnen auf der Bühne aufspielen und für Stimmung sorgen. Es lohnt sich sicherlich, einen Blick in die Jugendräume zu werfen und zu erfahren, wo sich die Jugendlichen in ihrer Freizeit gern aufhalten. --zg