Sarmenstorf gewinnt das Derby in Seengen und klettert in der Tabelle auf Platz 3. Die Seenger können im Abstiegskampf nicht von der Niederlage des Konkurrenten FC Würenlingen profitieren und haben weiterhin ein Polster von drei Punkten auf den Abstiegsplatz.
Den ersten Akzent ...
Sarmenstorf gewinnt das Derby in Seengen und klettert in der Tabelle auf Platz 3. Die Seenger können im Abstiegskampf nicht von der Niederlage des Konkurrenten FC Würenlingen profitieren und haben weiterhin ein Polster von drei Punkten auf den Abstiegsplatz.
Den ersten Akzent setzten die Gäste in der 13. Minute. Nach einem Eckball traf Denis Dubler zur Gästeführung. In der Folge hatte Sarmenstorf alles im Griff und zeigte sich weiterhin effizient vor dem gegnerischen Tor. Nach 20 Minuten stand es 0:2. Buchmann war der Torschütze für die Freiämter. Man hatte im weiteren Verlauf der ersten Hälfte nicht das Gefühl, dass in dieser Partie noch Spannung auf kommen könnte. Zu überlegen waren die Gäste, zu harmlos die Seenger. Weil Sarmenstorf fahrlässig mit seinen Chancen umging und in der Defensive unkonzentriert agierte, war die Partie nicht in der ersten Halbzeit entschieden. Kurz vor der Pause fiel der Anschlusstreffer. Hungerbühler traf zum 1:2.
Nach dem Seitenwechsel passte bei den Gästen nichts mehr zusammen. Nichts war zu sehen von der Überlegenheit der ersten Halbzeit. Es waren die Seenger, die Dampf machten und auf den Ausgleich drückten. Sarmenstorf stellte den Betrieb ein und kassierte nach einer Stunde Spielzeit den Ausgleichstreffer durch Seengens Scaglione. Der Ausgleichstreffer war der Weckruf für die Gäste. Zehn Minuten nach dem 2:2 gingen sie durch Buchmann wieder in Führung. Wenig später traf Fabian Stutz zum 4:2-Endstand. Sarmenstorf gewinnt trotz der Schwächephase in der Mitte des Spiels über die ganze Partie gesehen verdient mit 4:2. --wys