Stefan Sprenger, Redaktor.
Das Städtli wird in einer Nachtund-Nebel-Aktion zugepflastert. «Marco Polo», das total vier Betriebe in Bremgarten führt, wird darin angefeindet. Ein buntes Bremgarten wird im anonymen Schreiben gefordert. Ohne Kapitalismus und endlose Profitmaximierung. Doch: Ohne wirtschaftliche Ziele kann kein Betrieb überleben – in der jetzigen Coronazeit sowieso nicht. Romantisches Nostalgiedenken hin oder her.
Die Vorwürfe an die Marco Polo Business Apartments AG zeugen von Unwissenheit. Ein gutes Beispiel ist der Städtlimärt. Dort erhalten Produzenten aus der Region eine Plattform, um ihre Produkte zu verkaufen. Dem Lokal mitten in der Altstadt wurde dank «Marco Polo» neues Leben eingehaucht. Es stand ein Jahr lang leer. «Marco Polo»-Geschäftsführer René Holenweger ist…