143. Generalversammlung Feldschützen
Die 143. Generalversammlung der Feldschützen geht in die Geschichtsbücher ein: Sie fand ohne die persönliche Präsenz der Mitglieder statt.
43 Schützinnen und Schützen wurden angeschrieben und gebeten, die schriftliche Stimmabgabe einzureichen. Es sind 29 gültige Stimmzettel eingegangen. Die 14 Stimmzettel, die verspätet oder gar nicht eingingen, wurden als «Enthaltung» gewertet.
2020 war ein eher trauriges Jahr. So konnten kein Jungschützenkurs, kein regionales Jugendschiessen und kein Herbstschiessen durchgeführt werden. Auch das gut ausgestattete Schützenhaus durfte und konnte nicht oft vermietet werden. Ebenfalls konnte das beliebte Schützenlotto nicht stattfinden. Kurz: Das Vereinsleben litt stark. Doch alle versuchen positiv zu denken und hoffen,…