Revierförster Leonz Küng ist gefordert
Dieser Viersatz ist einfach: Klimawandel, Trockenheit, Borkenkäfer, abgestorbene Bäume. Im Forstrevier Wagenrain mussten deshalb unzählige Bäume gefällt werden. In 80 bis 90 Prozent erfolgt danach eine Naturverjüngung. Nur an einzelnen Orten werden Setzlinge gepflanzt. Künftig werden wohl auch neue Baumarten in die Bresche springen. --rwi
Der Wald unter Stress
Klimawandel: Wagenrain-Revierförster Leonz Küng zu den Herausforderungen bei der Bewirtschaftung des Forstes
Klimawandel, Trockenheit, Borkenkäfer: Eine Kaskade von Gründen stellt die Bewirtschaftung des Waldes derzeit vor grosse Herausforderungen. Eine andere Durchmischung und die Förderung von resistenteren Baumarten könnten die Antworten darauf sein.
André Widmer
Revierförster Leonz Küng…