André Widmer, Redaktor.
Von den 175 Staaten, die die 2008 in Kraft getretene Uno-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen unterschrieben haben, war die Schweiz 2014 eines der letzten Länder. Eine baldige Anerkennung der Gebärdensprache als Landessprache wie es beispielsweise in Finnland der Fall ist, scheint bei diesem Tempo deshalb wohl ein frommer Wunsch zu sein.
Manchmal braucht es eine starke Persönlichkeit, wie dies Markus Huser bei der Gehörlosenbewegung war, um Ziele erreichen zu können. Der Film des Bremgarter Filmemachers Stanko Pavlica wirft einen Blick auf das Lebenswerk des Mannes, der sich vehement für eine Minderheit in der Schweiz eingesetzt hat. Rund 8000 Menschen in der Schweiz sind gehörlos, weitere Tausende Personen sind schwerhörig. Pavlicas…