Dokumentarfilm von Daniela Wildi feierte in der Kanti Wohlen Premiere
Mit ihrer Maturarbeit macht Daniela Wildi Ungehörtes sichtbar – ein beeindruckender Dokumentarfilm in der Kanti.
Menschen bewusst eine Stimme geben, die in der Vergangenheit keine hatten – das war das Ziel von Daniela Wildis Maturarbeit. Ihr Film «J’étais un enfant qu’on ne voyait pas» zeigt die Geschichten von vier Menschen, allesamt Opfer von unterschiedlichen fürsorgerischen Zwangsmassnahmen, die der Bund vor 1981 traf. Der Dokumentarfilm berichtet von Ausbeutung, körperlicher und seelischer Gewalt sowie der Prägung auf das heutige Leben.
Brennend aktuell und ein Fall in Hermetschwil
Die Idee für den Film hatte Daniela Wildi gemeinsam mit ihrem Matur-Betreuer Martin Steiner, Lehrer an der Kantonsschule Wohlen. Zum…