Unterlunkhofen: Der Regionalplanungsverband befasste sich mit Siedlungsentwicklung
«Beim motorisierten Individualverkehr soll es keine Kapazitätssteigerung geben, dafür eine optimale Anbindung an den öffentlichen Verkehr», schlug Beat Suter von der Metron den Vertretern des Regionalplanungsverbandes Mutschellen-Reusstal-Kelleramt vor.
Roger Wetli
«Am wichtigsten ist bei den Pendlerströmen der Raum Zürich. Im Mutschellen beträgt der Anteil dorthin rund 50 Prozent, im Reusstal 29 Prozent und im Kelleramt 48 Prozent», wusste Suter. «Wobei bei Letzterem die Stadt Zürich mit 39 Prozent am entscheidendsten ist.» Er folgerte, dass die Anbindung mit dem öffentlichen Verkehr auf diese Achse weiter optimiert werden sollte. Suter entkräftete eine Falschannahme. «Die Pendlerströme in Richtung Baden…