Wochenende der Habsburger-Musik in der Klosterkirche Muri
Zum Ende der Sommerferien kehrt das musikalische Leben in die Klosterkirche Muri zurück: Am Samstag, 11. August, versammeln sich dort 64 Musiker und präsentieren einen ganzen Tag lang Musik von den Höfen der Habsburger. Der Bogen reicht dabei von der Renaissance bis zum Ende des 19. Jahrhunderts.
Mit Pauken und Trompeten eröffnen um 12 Uhr das Barockorchester «Les Passions de l’Ame» und das Vokalensemble «larynx» das Habsburg-Klangfest. Auf dem Programm stehen eine doppelchörige Festmesse von Angelo Ragazzi für Kaiser Karl VI. sowie das prächtige Te Deum von Antonio Caldara. Danach beginnen jeweils zur vollen Stunde 40-minütige Konzerte, die immer neue Ausschnitte aus der musikalischen Welt der Habsburger Höfe zeigen: Man begegnet…